Begeistert, motiviert und stets gut gelaunt! So hätte das Motto der diesjährigen Musikwoche der Neuen Musikmittelschule Stift Zwettl lauten können. Denn genauso fühlten und verhielten sich die SchülerInnen der Klassen 2c, 3c und 4c bei einer arbeitsreichen Woche am Grundlsee.
Die erlernten Chor – und Ensemblestücke werden am Schnuppertag aufgeführt. Besonders motiviert waren die Schüler beim selbstständigen Einstudieren von Liedern, die sie selbst ausgewählt hatten, aber auch beim Schreiben von eigenen Songs.
Aufgelockert wurde die Unterrichtstätigkeit durch eine Abendwanderung, beim Fußballspielen und Tanzen am Discoabend, sowie durch Yoga beim See. Besonders gefiel auch die Drei-Seen-Tour (Grundlsee, Toplitzsee, Kammersee ) bei herrlichem Herbstwetter.
Besonderen Anklang fand das Arbeiten mit Gastmusikern. Zwei Geiger der „Grundlseer Geigenmusi“ erklärten die Entwicklung und Bedeutung der Volksmusik und studierten mit den Kindern auch ein Vokal- und Instrumentalstück ein. Bei einem Konzert überzeugten die beiden Musiker nicht nur mit Volksmusik, sondern zeigten auch ihr beeindruckendes Können in den unterschiedlichsten Bereichen der Musik.
Dass die Schüler diese Woche nicht vergessen werden, verdanken sie aber vor allem dem engagierten Lehrerteam bestehend aus Karin Knotzer, Roland Grünwald, Manfred Hinterndorfer und Franz Palmetshofer, die professionell dieses Projekt organisierten und betreuten.